Friday, October 14, 2005


Mit der Gebietsreform musste man sich neue Wappen einfallen lassen - aus Leeder, Asch und Seestall wurde "Fuchstal". Damit alle glücklich sind, hat man alle verewigt. Naja.



über silbernem Schildfuß, darin ein rotes aus dem rechten Schildrand wachsendes Ruder, gespalten; vorne in Blau ein silberner Wellenschrägbalken, hinten in Gold ein grünes Eschenblatt

Erklärung:
Das Wappen der Gemeinde Fuchstal vereint Elemente aus den Wappen der beiden Orte Leeder und Asch, während der Schildfuß dem Ort Seestall gewidmet ist.

Der silberne Wellenbalken im blauen Feld erinnert mit seinen Wappenfarben an die Ortsherrschaft des Augsburger Patriziergeschlechts der Rehlinger, während die Spaltung Blau/Gold für die Ortsherrschaft der Freyberg sowohl in Leeder wie in Asch stehen kann. Der Wellenbalken deutet einen Bach an, und meint den Ortsnamen Leeder, der nach R. Dertsch von “lede” (d.h. künstlicher Wasserlauf) abgeleitet ist.
Das Eschenblatt (Ascher) bezeichnet das Dorf Asch.
Das Ruder im Schildfuß vertritt Seestall, das ehem. Flößer- und Fischerdorf.

0 Comments:

Post a Comment

<< Home